|
|
|
 |
Die Laienspielerschar Plattdeutsches Theater Hopsten stellt sich vor: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
c by €la
|
|
 |
2010 - Brutus kann't nich' loaten

Personen und Darsteller:
Harm Harmsen, Bauer
|
Tobias Tepe
|
Gertrud Harmsen, seine Frau
|
Martina Overberg
|
Gisela Harmsen, Tochter
|
Anne Niemann
|
August Otten, Knecht
|
Matthias Huil
|
Frieda Elskamp, Magd
|
Manuela Rottinghaus
|
Fritz Jansen, Bauer & Bürgermeister
|
Andreas Bücker
|
Gesine Jansen, seine Frau
|
Christa Wallmeyer
|
Hermann Jansen, Sohn
|
Thomas Lammers
|
Albertus Kowalksky
|
Heiner Gerdes
|
Polizistin
Souffleuse:
|
Andrea Kamphus
Silvia Meyer
|
Handlung:
Bauer Harmsen züchtet eine besonders gute Schweinerasse. Leider kann es der schwarzbunte Eber des Nachbarn nicht lassen, diese Schweine auf ihrer Weide zu besuchen. Es entbrennt ein Streit zwischen den beiden Nachbarn. Die beiden guten Freunde gönnen sich nicht einmal mehr das Brennholz aus dem sonst gemeinsam bewirtschafteten Birkenwäldchen. Das Holz im Unterstand von Harmsen wird erstaunlicherweise immer weniger. Da läßt er sich eine zündende Methode einfallen, um den Dieb zu erwischen. Während all dieser Streitereien bekommt eine seiner Sau-n Ferkel. Die Frage ist: Werden sie weiß oder schwarzbunt. Die Kinder der beiden Bauern haben ein Freunschaftsverhältnis. Mutter Harmsen gibt das Holz aus Mitleid weg, die Tochter unterstützt sie dabei und der Dorfpolizist bekommt auch noch eine Portion mit Jagdpatronen versehenen Hol-zs. Währenddessen streicht der Knecht des Nachbarn die Ferkel schwarzbunt. Nach einigen Kaminexplosionen und einer Reinigung der Ferkel mit Terpentin kommt jedoch durch die Diplomatie des Polizisten alles wieder ins Lot.
Bilder:
...kommen noch
Zurück
|
|
 |
|
|
|
Samstag, 09.03.2019 um 20 Uhr
Sonntag, 10.03.2019 um 15 Uhr
Samstag, 16.03.2019 um 20 Uhr
Sonntag, 17.03.2019 um 15 Uhr
Sonntag, 17.03.2019 um 19.30 Uhr
Samstag, 23.03.2019 um 20 Uhr
Sonntag, 24.03.2019 um 18 Uhr |
|
|
06.12.2019
Die Proben sind wieder voll im Gang, die Homepage wurde aktualisiert und der Gutscheinverkauf ist auch bereits im vollen Gange! Wir freuen uns schon auf die Aufführungen und ein paar gesellige Stunden mit Euch! |
|
|
 |
|
|
|
|